OCUP2 UML 2.5 Certification - Advanced Exam Preparation ( uml2advprep | 14 hours )
Prerequisites:
Gute Kenntnisse in objekt-orientierten Sprachen, gute Kenntnisse in UML.
Overview:
Zielgruppe: Entwickler, Programmierer, Business-Analysten, Projektmanager, Software-Architekten, Tester, Dokumentationsverantwortliche und alle am Software-Entwicklungsprozess Beteiligten. Zielsetzungen: Bereitet Sie auf die Arbeit mit einer breiten Palette von UML-Elementen vor Lehrt Sie, wie man komplexe UML-Modelle erstellt Ermöglicht es Ihnen, sich als leitendes Mitglied eines UML-Entwicklungsteams zu qualifizieren.
Course Outline:
Gemeinsame Struktur
- Schablonen
- Profile
Klassifizierung
- Klassifikatoren
- Klassifikator-Vorlagen
Strukturierte Klassifikatoren
- Assoziationen
- Collaborations
- Komponenten
- Einsätze
- Artefakte
Gemeinsames Verhalten
- Verhaltensweisen - Reentrant
- FunctionBehavior
- Ereignisse - Ereignis-Pool
StateMachines
- Behavior StateMachines
- StateMachine Neudefinition
- Protokoll StateMachines
Activities
- Activities
- Kontrollknoten
- Objekt-Knoten
- Ausführbare Knoten
- Ausnahme
- Aktivitätsgruppen
Aktionen
- Aufforderungs-Aktionen
- Objekt-Aktionen - ValueSpecificationActions
- AcceptEventActions
- Strukturierte Aktionen - RaiseExceptionActions
Interaktionen
- Interaktionen
- Lebenslinien
- Meldungen
- Vorkommnisse
- Fragmente
- Interaktion Verwendungen
- Interaktionsübersichtsdiagramme
Die MOF und die Metamodellierung
- Architektonische Ausrichtung
- Modelle und was sie modellieren
- die Semantik von Sprachen, Modellen und Metamodellen
- die MOF
fUML
- Anwendungsbereich
- Begriffe und Definitionen
- Übersichten über die abstrakte Syntax und das Ausführungsmodell
- Verhaltensbasierte Semantik
Alf
- Geltungsbereich
- Semantische Konformität
- Integration mit UML-Modellen
- Lexikalische Struktur
Sites Published:
Polska - Certyfikacja OCUP2 UML - Przygotowanie do egzaminu UML2 Advanced